Überblick auf Bundesebene
Laut dem Spiegel ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland im ersten Halbjahr deutlich gestiegen: Mit rund 110 000 Wohnungen wurden 2,9 % mehr genehmigt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (ein Plus von etwa 3 100 Wohnungen) Ems Vechte Welle Der Spiegel.
Das Statistische Bundesamt bestätigt diesen Trend und stellt für Januar bis Mai 2025 ebenfalls ein Gesamtplus von 1,9 % bei genehmigten Wohnungen fest. Im Detail: Einfamilienhäuser stiegen um 14,3 %, während Zweifamilienhäuser um 7,9 % und Mehrfamilienhäuser um 1,6 % fielen Statistisches Bundesamt. Insgesamt also Zeichen für Erholung vor allem im individuellen Wohnungsbau – auch wenn gewisse Kategorien rückläufig sind.
Blick auf Niedersachsen & regionale Förderung
Die Landesgesellschaft WohnRaum Niedersachsen GmbH will 2025 etwa 700 neue Wohneinheiten initiieren, mit weiteren 800 Wohnungen für 2026 geplant. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Versorgung gerade in strukturschwächeren Regionen Landkreis Grafschaft Bentheim+13Niedersachsen+13Von Poll+13.
Was bedeutet das für die Grafschaft Bentheim?
Regionale Zahlen zu Baugenehmigungen im Landkreis sind derzeit nicht öffentlich verfügbar. Aber wir haben einige aufschlussreiche Daten:
Immobilienmarkt in Bewegung: Im Q1 2025 stieg die Zahl angebotener Ein- und Zweifamilienhäuser von 352 auf 498, Eigentumswohnungen von 182 auf 214 Einheiten. Gleichzeitig sank die Vermarktungsdauer stark: Häuser von 134 Tagen (Q4 2023) auf 69 Tage, Wohnungen auf 63 Tage Statistisches BundesamtPresseportal.
Preisentwicklung: Für Bestands-Häuser lag der Quadratmeterpreis im Q4 2024 bei etwa 2 220 €/m², bei Neubauhäusern bei 2 833 €/m². Eigentumswohnungen stiegen um 7,5 %, mit Preisen bei 2 416 €/m² (Bestand) und 3 420 €/m² (Neubau) Von Poll Presseportal Der Spiegel.
Grundstückspreise und Markt: Der durchschnittliche Angebotspreis für Grundstücke in der Grafschaft liegt bei 216 €/m² – ein Plus von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahr; Bodenrichtwert im Schnitt 134 €/m² (Stand: 01.01.2025) Aktuelle Grundstückspreise+1. In Bad Bentheim speziell liegt der Durchschnitt bei 293 €/m² (+1,7 %), mit Bodenrichtwerten bei 135 €/m² Aktuelle Grundstückspreise.
Städtebaufördermaßnahmen 2025: Mehrere Kommunen profitieren von insgesamt knapp 2 Mio. € Fördermitteln – u. a. Nordhorn (Blumensiedlung, Blanke), Schüttorf (Bahnhofsquartier), Emlichheim (Ortskern) und Bad Bentheim (Innenstadt). Damit sollen Ortskerne gestärkt und klimafreundliche Entwicklungen gefördert werden Ems Vechte Welle.
Fazit
Die Grafschaft Bentheim zeigt: Auch ohne offizielle Genehmigungsstatistik ist die Bauentwicklung klar erkennbar. Mehr Immobilienangebote, steigende Preise und gezielte Investitionen in die städtebauliche Entwicklung belegen die Dynamik unserer Region. Damit reiht sich die Grafschaft in den bundesweiten Aufwärtstrend ein – und bleibt zugleich ein attraktiver Standort für Investoren, Eigennutzer und Bauherren.
Quellen
Bentheimer Straße 9
48529 Nordhorn
Aktuelle Immobilienangebote |
Öffnungszeiten |
Ansprechpartner |
Route |